Hauptmenü
Recht - Informationen
=========================================================================
==============================================================================
Verhalten bei Fischsterben und Gewässerverunreinigung
=============================================================================
Der Korpulenzfaktor, auch Konditionsfaktor
ist eine rechnerische Größe die im Fischereiwesen zur Bestimmung des Fischzustands in Bezug auf seine Ernährung eingesetzt wird. Mit einer einfachen Berechnungsformel lassen sich hier aufschlussreiche Feststellungen zum Fisch und dem Gewässer treffen.
K = ( 100 x G ) : L³
K=Korpulenzfaktor G=Gewicht in Gramm L=Länge in Zentimeter
Insbesondere bei der Kontrolle von Besatzmaßnahmen ist der Korpulenzfaktor eine wichtige Größe. Alle gefangenen Fische sollten ungefähr den Faktor der betreffenden Fischart aufweisen. Sollte dies nicht der Fall und die Abweichung größer als 15 Prozent sein, muss Ursachenforschung betrieben werden.
Bachforelle, K-Faktor 1 |
||||
11 cm - 0.013 kg
30 cm - 0.270 kg |
31 cm - 0.298 kg 50 cm - 1.250 kg |
51 cm - 1.327 kg 70 cm - 3.430 kg |
71 cm - 3.579 kg 90 cm - 7.290 kg |
91 cm - 7.536 kg 110 cm - 13.310 kg |
Regenbogenforelle, K-Faktor 1.1 |
||||
11 cm - 0.015 kg
|
31 cm - 0.328 kg
|
51 cm - 1.459 kg
|
71 cm - 3.937 kg
|
91 cm - 8.289 kg
|
Bachsaibling, K-Faktor 1.1 |
||||
11 cm - 0.015 kg
|
31 cm - 0.328 kg
|
51 cm - 1.459 kg
|
71 cm - 3.937 kg
|
91 cm - 8.289 kg
|
Karpfen, K-Faktor 2.25 |
||||
21 cm - 0.208 kg
|
41 cm - 1.551 kg
|
61 cm - 5.107 kg
|
81 cm - 11.957 kg
|
101 cm - 23.182 kg
|
Zander, K-Faktor 0.96 |
||||
21 cm - 0.089 kg
|
41 cm - 0.662 kg
|
61 cm - 2.179 kg
|
81 cm - 5.102 kg
|
101 cm - 9.891 kg
|
Schleie, K-Faktor 1.5 |
||
11 cm - 0.020 kg
|
31 cm - 0.447 kg
|
51 cm - 1.990 kg
|
Rotauge, Rotfeder, K-Faktor 1.19 |
||
11 cm - 0.016 kg |
31 cm - 0.355 kg |
51 cm - 1.579 kg
|